Geborener Name
Russell Dominic Peters
Nick Name
Russell

Sonnenzeichen
Libra
Geburtsort
Toronto, Ontario, Vereinigte Staaten
Wohnsitz
Er wohnt in Los Angeles, wo er im Juli 2017 eine luxuriöse Villa für mehr als 6 Millionen Dollar gekauft hat. Das Haus hat 8 Schlafzimmer und 8 Bäder und befindet sich in der noblen Hidden Hills Nachbarschaft.
Er reist auch oft in seine Heimatstadt Toronto und Las Vegas.
Nationalität
Ausbildung
In der 9. Klasse wurde Russell Peters an der Chinguacousy Secondary School eingeschrieben.
In der 11. Klasse wurde er an der North Peel Secondary School in Bramalea aufgenommen und besuchte dort auch die 12. Klasse.
Beruf
Komiker und Schauspieler
Familie
- Vater – Eric Peters (Bundesfleischinspektor)
- Mutter – Maureen Peters
- Geschwister – Clayton Peters (älterer Bruder) (Russells Manager)
- Andere – James Peters (Großvater väterlicherseits), Christopher Anthony Waike (Großvater mütterlicherseits), Sheila Waike (Großmutter mütterlicherseits)
Manager
Russell Peters wird verwaltet von
- Creative Drive Artists
- Clayton Peters
Genre
Satire, Beobachtungskomödie, Improvisationskomödie, schwarze Komödie, Beleidigungskomödie
Bauweise
Durchschnitt
Größe
5 ft 10 in oder 178 cm
Gewicht
80 kg oder 176 lbs
Freundin / Ehefrau
Russell Peters hatte –
- Sunny Leone – Russell Peters hatte eine kurzekurzlebige Affäre mit der Schauspielerin Sunny Leone, als sie noch in der kanadischen P*rn-Industrie tätig war. Die beiden waren schon lange gut befreundet, und ihre Freundschaft entwickelte sich schließlich zu etwas Tieferem. In ihren Interviews hat Leone jedoch behauptet, dass sie es bereut, eine Beziehung mit Peters eingegangen zu sein, da es viele Dinge für sie verdorben hat. Aber sie bestand darauf, dass ihre Trennung einvernehmlich war und sie ihn umarmen würde, wenn sie sich wieder treffen würden.
- Monica Diaz (2010-2012) – Nachdem sie sich einige Zeit verabredet hatten, machte Russell seiner Freundin Monica Diaz am internationalen Flughafen von Los Angeles einen Antrag. Kurz nach ihrer Verlobung verkündete er auf Twitter ihre Verlobung. Im August 2010 heirateten sie in einer kleinen und romantischen Zeremonie (mit 20 Gästen) in der A Little White Wedding Chapel in Las Vegas. Kurz nach der Hochzeit gab Peters bekannt, dass seine Frau schwanger war, und ihre Schwangerschaft beschleunigte die Hochzeit. Im Dezember 2010 brachte Monica ein kleines Mädchen zur Welt, Crystianna Marie Peters. Im März 2012 gab er bekannt, dass sie sich scheiden ließen.
- Ruzanna Khetchian (2016-Gegenwart) – Im September 2016 gab Peters bekannt, dass er sich mit seiner Freundin Ruzanna Khetchian verlobt hatte. Russell hatte ihr einen Heiratsantrag mit einem 25-karätigen Diamanten gemacht, der von vier Hummerklauen gehalten wurde. Die beiden sind große Fans der Fernsehserie Friends und haben sich von dem Hummer inspirieren lassen.
Rasse / Ethnie
Indisch Er hat anglo-indische Vorfahren.
Haarfarbe
Schwarz
Augenfarbe
Dunkelbraun
Sexuelle Orientierung
Hetero
Besonderheiten
-
- Große Nase
- Rückläufiger Haaransatz
Maße
Seine Körpermaße wie Brust, Taille, und Bizepsgröße sind nicht bekannt.
Schuhgröße
Unbekannt
Markenwerbung
Russell Peters hat noch für keine Marke geworben.
Religion
Russell Peters wurde katholisch erzogen. Seine religiösen Ansichten als Erwachsener sind jedoch nicht bekannt, da er sich weigert, in seinen Interviews über Religion zu sprechen.
Best Known For
-
- Er ist einer der beliebtesten kanadischen Standup-Comedians.
- Seine mimischen Fähigkeiten und für seine urkomische Darstellung verschiedener Ethnien und Nationalitäten.
Erster Film
Im Jahr 1994 gab Russell sein Kinofilmdebüt in einer Nebenrolle in dem kanadischen Drama Boozecan.
Erste TV-Show
1997 hatte Peters seinen ersten TV-Auftritt als er selbst in der Comedy-TV-Serie Live at Jongleurs.
Personal Trainer
Russell Peters verlässt sich auf sein Jiu-Jitsu-Training, um sich fit zu halten. Er verlässt sich bei seinen Jiu-Jitsu-Trainings oft auf die Anleitung von Jean Jacques Machado.
Russell Peters Lieblingsdinge
- Komödiantischer Einfluss – George Carlin
Quelle – Wikipedia
Russell Peters Fakten
- Im April 2017, löste er bei den Juno Awards eine Kontroverse aus, nachdem er die Veranstaltung mit einem Vergewaltigungswitz eröffnete, in dem er das Aussehen junger Mädchen lobte und dann hinzufügte, dass es sich um ein Verbrechen handele, das nur darauf warte, zu passieren, was eine offensichtliche Anspielung auf sexuelle Übergriffe war.
- Während seiner Schulzeit war er oft Opfer von Mobbing. Schließlich lernte er Boxen, um sich vor Mobbing zu schützen.
- Im Jahr 2007 schrieb er Geschichte, als er als erster Comedian das Air Canada Centre in Toronto ausverkaufte. Innerhalb von zwei Tagen verkaufte er mehr als 16.000 Tickets.
- Im Jahr 2009 stellte er einen weiteren Rekord auf, als er als erster Comedian überhaupt mehr als 16.000 Tickets für seinen Auftritt in der kultigen O2 Arena in London verkaufte.
- Im September 2013 wurde er von der Association of South Asians in Media, Marketing and Entertainment (SAMMA) mit einem Trailblazer Award für seinen Erfolg als Stand-up-Comedian geehrt.
- Mit seiner Comedy-Show im Mai 2010 in Sydney schrieb er Geschichte, als er als erster Comedy-Act in Australien über 13.880 Zuschauer erreichte.
- Im Oktober 2010 veröffentlichte er seine Autobiografie Call Me Russell, die er in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Clayton und Dannis Koromilas geschrieben hatte.
- Im Jahr 2010 gründete er das Russell Peters North Peel Scholarship, das bis zu 20.000 Dollar betragen kann und dazu gedacht ist, die Finanzen für drei Jahre College-Ausbildung zu decken, da nicht alle Studenten in der Lage sind, sich eine Ausbildung zu leisten, andere gehen zu Seiten wie nation21loans.com, um Kredite für ihre Grundbedürfnisse zu bekommen. Er wird jährlich an einen Schüler vergeben, der seinen Abschluss an der Judith Nyman Secondary School (ehemals North Peel) macht und über gute akademische Leistungen verfügt.
- Besuchen Sie seine offizielle Website @ russellpeters.com.
- Folgt ihm auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
Featured Image by Gordon Correll (gdcgraphics) / Flickr / CC BY-SA 3.0

Haben wir jemanden vergessen?