Potentially Harmful Drug-Disease Interactions in Older Adults: Untersucht Erwachsene ab 65 Jahren, die an einer bestimmten Krankheit oder einem bestimmten Zustand leiden (chronische Nierenerkrankung, Demenz, Stürze in der Vergangenheit) und denen ein Rezept für ein Medikament ausgestellt wurde, das diese Krankheit verschlimmern könnte.
Verwendung von Hochrisikomedikamenten bei älteren Erwachsenen: Untersucht werden Erwachsene ab 65 Jahren, die mindestens zwei Verordnungen für dasselbe Hochrisikomedikament erhalten haben.
Warum ist das wichtig
Die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente durch ältere Erwachsene kann häufig zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen, die zu Krankenhausaufenthalten, längerer Krankheitsdauer, Unterbringung in Pflegeheimen, Stürzen und Knochenbrüchen beitragen. Obwohl in der Medizin ein breiter Konsens darüber besteht, dass bestimmte Arzneimittel das Risiko von Schäden bei älteren Erwachsenen erhöhen,1,2 werden diese Arzneimittel weiterhin verschrieben. Da ältere Erwachsene mit größerer Wahrscheinlichkeit mehrere Medikamente gegen verschiedene Krankheiten einnehmen, besteht bei ihnen auch ein höheres Risiko für potenziell schädliche Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Krankheiten. Darüber hinaus nehmen ältere Erwachsene häufiger Medikamente über einen längeren Zeitraum ein, was ihr Risiko für körperliche und geistige Schäden erhöht.3 Die Vermeidung der Einnahme von Hochrisikomedikamenten ist eine wichtige, einfache und wirksame Strategie, um medikamentenbedingte Probleme und unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei älteren Erwachsenen zu verringern.4
Ergebnisse
Potenziell ungeeignete Medikamente für Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz
Jahr |
Medicare HMO |
Medicare PPO |
2018 |
10.8 |
8.0 |
2017 |
10.9 |
7.9 |
Potentially Inappropriate Medications for Patients with Dementia
Jahr |
Medicare HMO |
Medicare PPO |
2018 |
45.7 |
44.8 |
2017 |
46.7 |
45.8 |
Potentially Inappropriate Medications for Patients with Falls
Jahr |
Medicare HMO |
Medicare PPO |
2018 |
48.8 |
48.4 |
2017 |
48.1 |
48.4 |
Gesamtsatz
Jahr |
Medicare HMO |
Medicare PPO |
2018 |
41.2 |
40.9 |
2017 |
41.3 |
41.2 |
Mindestens ein Hochrisiko-MedikamentRisikomedikation
Jahr |
Medicare HMO |
Medicare PPO |
2018 |
14.6 |
13.5 |
2017 |
15.1 |
14.3 |
Mindestens zwei Hoch.Risikomedikamente
Jahr |
Medicare HMO |
Medicare PPO |
2018 |
9.7 |
9.2 |
2017 |
10.0 |
9.5 |
Dieser State of Healthcare Quality Report klassifiziert Gesundheitspläne anders als der Quality Compass von NCQA. HMO entspricht allen BVG (ohne PPO und EPO) im Quality Compass. PPO entspricht PPO und EPO im Quality Compass.
Die Zahlen berücksichtigen keine Änderungen der zugrundeliegenden Maßnahme, die den Trend brechen könnten. Kontaktieren Sie Information Products über my.ncqa.org für Analysen, die Trendbrüche berücksichtigen.
- Fick, D.M., et al.2003. „Aktualisierung der Beers-Kriterien für potenziell unangemessenen Medikamentengebrauch bei älteren Erwachsenen“. Arch Intern Med, 163:2716-24.
- American Geriatrics Society. 2019. „American Geriatrics Society 2019 Updated AGS Beers Criteria for Potentially Inappropriate Medication Use in Older Adults.“ Journal of the American Geriatrics Society, 67(4), 674-694. https://doi.org/10.1111/jgs.15767
- Steinhagen, K.A., und Friedman, M.B. 2008. „Substance Abuse and Misuse in Older Adults“. Aging Well, 3:20
- Radcliff, S., Yue, J., Rocco, G., Aiello, S.E., Ickowicz, E., Hurd, Z., Samuel, M.J. und Beers, M.H. 2015. „American Geriatrics Society 2015 updated beers criteria for potentially inappropriate medication use in older adults.“ Journal of the American Geriatrics Society, 63(11): 2227-2246.