Das Kardinalband (auch Mackenrodt’sches Band, Ligamentum cervicalis lateralis oder Ligamentum cervicalis transversum) ist ein wichtiges Band der Gebärmutter. Es befindet sich an der Basis des breiten Bandes der Gebärmutter. Im weiblichen Körper gibt es ein Paar Kardinalbänder.
Ligamentum cardinale, Ligamentum transversum cervicis, Ligamentum transversalis colli
A09.1.03.031
A09.1.03.022
Anatomische Terminologie
Sie befestigt den Gebärmutterhals an der seitlichen Beckenwand durch ihren Ansatz an der Fascia obturator des Musculus obturator internus und ist nach außen hin mit dem fibrösen Gewebe verbunden, das die Blutgefäße des Beckens umgibt. Auf diese Weise stützt sie die Gebärmutter. Darüber hinaus trägt es die Uterusarterien, die die primäre Blutversorgung des Uterus sicherstellen.
Es kann bei der Hysterektomie von klinischer Bedeutung sein, da es sich in unmittelbarer Nähe der Harnleiter befindet, die bei der Ligatur des Bandes beschädigt werden können.